http://www.dorf-kultur-erbe.de Das Dorf–Kultur–Erbe Altenhagen I eG versteht sich auch als sozialer Treffpunkt mit unterschiedlichen kulturellen Angeboten für alle und zukünftige Generationen des Dorfes. www.suentelturm.de Der Süntelturm steht zwischen Bad Münder und Hameln auf der Hohen Egge, der höchsten Erhebung des Süntels. www.schloss-haemelschenburg.de Das Schloss Hämelschenburg mit seiner vollständig erhaltenen Renaissanceanlage liegt reizvoll im Weserbergland zwischen Hameln und Bad Pyrmont. www.pension-westermann.de Seit über 20 Jahren führen wir unsere Familienpension am Rande von Deister und Süntel. Höhenzüge, die mit viel Wald und Natur zur Erholung einladen www.kgs-bm.de Die Schule liegt sehr schön am Rande Bad Münders und besitzt hervorragende Außenanlagen, eine Anbindung an das beheizte Freibad und die Sportanlagen der Stadt ist gegeben. www.weltderfarben.de Künstlerin Bärbel Bohlmann lebt und arbeitet in Bad Münder / Hachmühlen. Ihre Vorliebe gilt der abstrakten Malerei in Acryl. www.mertensaue-hachmuehlen.de Am Nordrand des Dorfes Hachmühlen liegt im Tal des Flüsschens Hamel ein parkartiges, unmittelbar an die Feldmark grenzendes Gelände von 11000 qm Größe. Die Mertensaue. www.bad-muender.de Diese Seiten sollen Ihnen umfangreiche Informationen über die Stadt Bad Münder am Deister mit ihren insgesamt 16 Ortsteilen geben. www.gc-am-deister.de Im Deister-Süntel-Tal zwischen den Städten Bad Münder und Springe liegt die Golfanlage des Golfclubs am Deister e.V. Die ca. 70 Hektar große Anlage besteht aus einem 18-Loch Meisterschaftsplatz (Par 72), einem 3 Loch Kurzplatz sowie den Übungsanlagen. www.rohmelbad-bad-muender.de Bad Münders Freibad ist ein echter Klassiker mit 50-Meter-Bahnen und einem Fünf-Meter-Sprungturm. Badegäste schwimmen in mineralhaltigem Quellwasser. Das großzügige Gelände in den Rohmelwiesen bietet im Sommer genügend Platz fürs Sonnenbaden, für Beachvolleyball und andere Freizeitvergnügen. www.schloss-marienburg.de Schon von weitem sichtbar erhebt sich Schloss Marienburg am Südwesthang des Marienbergs, rund 20 Kilometer südlich von Hannover und 15 Kilometer nordwestlich von Hildesheim. Die authentisch erhaltene Sommerresidenz der Welfen, dem ältesten Fürstenhaus Europas, zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands. www.hameln-pyrmont.de Der Landkreis Hameln-Pyrmont gehört mit einer Größe von 796 qkm und einer Einwohnerzahl von rund 150.000 zu den dichter besiedelten Kreisen in Niedersachsen. Der Weserraum mit der Kreisstadt Hameln als Zentrum ist eine alte Kulturlandschaft: Weserrenaissance, historische Gärten, Sagen und Märchen, Schlösser und Burgen, machen den Landkreis zum beliebten Kur- und Ausflugsziel, aber auch zum liebenswerten Wohnraum. www.suentelbuchen.de Noch vor wenigen Jahrhunderten gab es im Süntel, im Weserbergland in Niedersachsen, einen großen Bestand einer seltsam anmutenden Form der Rotbuche: DIE SÜNTELBUCHEN